Zur Person
E Stimm för aui – mit Chopf, Härz ond Hand
Persönliches:
- Renggli Hodel Petra
- JG 1975
- Wohnort: Entlebuch
- Verheiratet, 2 Kinder
Politik:
- Mitglied VLG im Bereich Bildung/Kultur (seit Juni 2022)
- Finanzen bei «Die Mitte-Frauen Kanton Luzern» (seit 2020)
- Gemeinderätin Entlebuch / Ressorts: Bildung und Kultur sowie Mitglied in diversen Kommissionen (seit 01.09.2020)
- Präsidentin Pastoralraum-Rat u.E. (01.01.2019 – 31.08.2020)
- Mitglied der Jugendkommission Entlebuch (01.06.2018 – 31.08.2020)
- Kirchenrätin u. Vizepräsidentin Kirchenrat Entlebuch (01.06.2018 – 31.08.2020)
Beruf/Ausbildung:
- Bankkauffrau
- Gemeinderätin (Ressorts Bildung u. Kultur)
- Assistentin Kreditmanagement LUKB Luzern
Dafür setze ich mich ein:
- Ich setze mich ein für «zukunftsgerichtete Bildung», «Vereinbarkeit von Familie und Beruf», «Perspektiven für alle Menschen»
Ehrenamtliche Engagements:
- Lektorin in der röm. Kath. Kirche Entlebuch (seit 2018)
- Sprachvermittlerin (Deutsch) für fremdsprachige Einwohner/innen sowie Asylsuchende (im Namen der Integrationskommission Entlebuch) (2017 – 2018)
- Kassier der Strassengen. Erschliessung Wilgut (seit 2013)
- Vorstandsmitglied der Musikgesellschaft Entlebuch (1994 – 1998)
- Lektorin in der röm. Kath. Kirche Entlebuch (1993 – 1996)
- Gruppenleiterin (mit J&S Kurs) im Blauring Entlebuch mit Spezialfunktionen als Kassier und Jugendvertretung im Pfarreirat Entlebuch sowie Gründungsmitglied der JET-Gruppe (Jugend Entlebuch Treff) (1991 – 1998)
Hobbys:
Musizieren, Singen, Theater spielen, Literatur (Biografien, Belletristik, Historische Romane), Sport (Wandern, Schwimmen, Joggen, Tauchen)