
Funktion
Kantonsrätin
E-Mail Adresse
Zur Person
Persönliches:
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Beruf:
Stadtpräsidentin Kriens
Kantonsrätin
Weiterbildung in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Personalführung und Wirtschaft:
- MAS Public Management, Hochschule Luzern
- DAS Leadership and Management, Hochschule Luzern
- CAS Public Management und Politik, Hochschule Luzern
- CAS Leadership, Hochschule Luzern
- CAS Betriebswirtschaft, Hochschule Luzern
- Dipl. Wirtschaftsfachfrau HWD/VSK
Politische Tätigkeiten:
2020 – heute Stadtpräsidentin Kriens
2015 – heute Kantonsrätin Luzern
2021 – heute Mitglied der Aufsichts- und Kontrollkommission AKK – Justiz- und Sicherheit
2015 – 2021 Kommissionsmitglied der EBKK (Kommission für Erziehung, Bildung und Kultur)
2013 – 2014 Einwohnerratspräsidentin der Gemeinde Kriens
2013 – 2014 Präsidentin der Geschäftsleitung des Einwohnerrats Kriens
2013 – 2016 Mitglied der Geschäftsleitung des Einwohnerrats Kriens
2012 – 2016 Präsidentin der parlamentarischen Bildungs- und Musikschulkommission Kriens (2012 – 2016)
2008 – 2016 Mitglied der parlamentarischen Bildungs- und Musikschulkommission Kriens
2008 – 2016 Einwohnerrätin Kriens
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2017 – heute Pro Infirmis, Mitglied der Kantonalkommission LU-OW-NW
2018 – heute Luzerner Sinfonieorchester, Beirat
2010 – heute Mitglied der Parteileitung die Mitte Kriens
Universitätsverein der Universität Luzern, Mitglied Vorstand
2018 – 2020 Präsidentin CVP Kriens
Vereinsmitgliedschaften:
- Spitex Kriens
- Komitee «Bypass – so nicht!»
- Krienser Frauen
- Hauseigentümerverein Kriens HEV
- Heimverein der Pfadi Kriens
- Rebbaugenossenschaft Kriens
- Pro Sonnenberg, Kriens
- Turnerinnenverein, Kriens